News
Wir suchen Lehrlinge – ab Herbst 2021
Wir suchen Lehrlinge!
Was wir erwarten:
Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Großhandelskaufleute (m./w.) beträgt im 1. Lehrjahr EUR 700,- brutto im Monat.
Newsflash – Covid April 2020: Sperre für Einzelhandel
Neu ab 1. März 2020 bei Mohr Morawa
Aktuelle Do-it-yourself-Trends und fundiertes Fachwissen zu kreativen Themen kommen aus dem frechverlag.
Das Verlagsprogramm mit dem Fach- und Buchhandel etablierten Label https://www.topp-kreativ.de umfasst die Bereiche Handarbeiten, Basteln, Kreativ Wohnen & Leben, Kreatives Backen, Malen & Zeichnen, Rätseln & Spielen sowie KinderKreativ. Während TOPP mit den verschiedenen Buchreihen wie https://www.topp-kreativ.de/buecher/buchreihen/trick-17/?p=1, Basiswissen und https://www.topp-kreativ.de/buecher/buchreihen/die-kunst-des-zeichnens/ sowie vielen Einzeltiteln alle Kreativtechniken abdeckt, bietet die Marke https://www.busse-seewald.de/ einen Blick durch das Schlüsselloch hinein in die schönsten Häuser, Gärten und Feste und lädt zum Verweilen und Träumen ein.
Verlage vertrauen Mohr Morawa
Mohr Morawa verzeichnet einen Umsatzzuwachs von 17,1 %.
Ausschlaggebend dafür waren die Übernahme der Verlagsauslieferung für Random House sowie der Verlagsgruppe Bonnier.
Das erhöhte Ausliefervolumen erforderte den Ausbau des bestehenden Warenlagers. Ein neues Fachbodenlager und in Folge auch eine effektivere Anlieferzone ermöglichen eine effiziente und reibungslose Logistik, Kommissionierung und Belieferung.
Durch die Neukundengewinnung im Jahr 2018 mit der kompletten Bonnier Gruppe, dem Gmeiner Verlag und der Hanser Literatur Gruppe stehen weitere Lager- und Expeditvergrößerungen an. Die Fertigstellung ist mit Jahresende geplant.
Der österreichische Buchhandel hat laut Media Control im abgelaufenen Jahr ein Umsatzminus von 1,7 % erzielt. Dieser Umsatz beinhaltet auch die über Amazon und andere Anbieter in Österreich erzielten E-Commerce-Umsätze. Die Umsatzentwicklung im stationären Buchhandel ergab ein Minus von 4,6 %, das heißt es hat weiterhin eine Verschiebung Richtung E-Commerce stattgefunden.